Oxokohlenstoffe

Oxokohlenstoffe
Ọxokohlenstoffe,
 
Bezeichnung für chemisch Verbindungen, in denen Kohlenstoffatome überwiegend durch Carbonylgruppen (>CO) miteinander verbunden sind. Oxokohlenstoffesäuren sind z. B. Dreiecksäure, Quadratsäure und Krokonsäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oxokohlenstoffe — Quadratsäure als Beispiel eines Oxokohlenstoffs Krokonsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Quadratsäure — Strukturformel Allgemeines Name Quadratsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Quadratsäure — Qua|d|rat|säu|re [↑ quadr (bildlich nach der Struktur)]; systematisches Syn.: 3,4 Dihydroxycyclobut 3 en 1,2 dion: farblose, krist. Oxokohlenstoffsäure, Smp. 293 °C, die in Synthesen eingesetzt wird. * * * Quadratsäure,   nach der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”